Die Darlehenskasse der GEWONA NORD-WEST – mitmachen, profitieren und unterstützen!
Was ist eine Darlehenskasse?
Eine Darlehenskasse ist eine gute Alternative zum Sparkonto bei einer Bank, mit dem grundsätzlichen Unterschied, dass nur Mitglieder eines Vereins oder einer Genossenschaft Geld einzahlen dürfen. Die Zinsen der Einlage unterstehen der Verrechnungssteuer.Die Darlehenskasse ist eine mittel- bis langfristige Anlage, für häufige Bezüge und Einlagen ist die Kasse weder gedacht noch geeignet.
Zweck
Die GEWONA NORD-WEST verfolgt das Ziel, ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohn- und Gewerberaum zu verschaffen und zu erhalten. Die Darlehenskasse gibt den Mitgliedern die Möglichkeit, zur Realisierung dieses Anliegens beizutragen; sie können ihr Geld zinstragend anlegen und wissen, dass es sinnvoll und nachhaltig eingesetzt wird.Wie funktioniert die Darlehenskasse?
Das Schema rechts zeigt den Ablauf. An erster Stelle steht immer die Mitgliedschaft.Nichtmitglieder können sich anmelden und nach Genehmigung durch den Vorstand und Erwerb eines Anteilscheins von CHF 100.- Mitglied der GEWONA NORD-WEST werden.
Es muss bei der GEWONA NORD-WEST ein Konto eröffnet werden mit einem oder mehreren Bezugsberechtigten. Rückzüge müssen reglementskonform sein, d.h. es sind z.B. die Kündigungsfristen einzuhalten. Einlagen und Auszahlungen müssen angemeldet werden.
Die Genossenschafter bekommen Ende Jahr einen Zins abzgl. 35% Verrechnungssteuer auf ihr Konto gutgeschrieben und die üblichen Konto-Dokumente zugestellt. Die Verrechnungssteuer kann vom kant. Steueramt zurückgefordert werden.
Reglement
Sie können das Reglement hier als PDF herunterladen (3,3 MB) oder hier lesen.

Formulare herunterladen
GNW_Formular_Beitrittserklärung.pdf (Nur wenn Sie noch kein Mitglied sind)